Offener Kühlschrank: Lebensmittel sind wertvoll

Lebensmittel sind kostbar – bring und nimm!
Die Stadtbibliothek Dornbirn ist ein Ort des Teilens – nicht nur der Medien und des Wissens – mit dem Offenen Kühlschrank werden auch Lebensmittel geteilt und somit vor der Mülltonne gerettet.
Aber: wie und weshalb landen welche Lebensmittel überhaupt bei uns? Wir lassen sie in den Geschichten selber erzählen.

Offener Kühlschrank: Lebensmittel sind wertvoll

Neueste Episoden

Schokolade

Schokolade

1m 31s

Eine Tafel Schokolade, die nicht sofort genascht wird? Weshalb sie fast abläuft und schließlich doch im Offenen Kühlschrank der Stadtbibliothek Dornbirn landet, ist in der Geschichte der Schüler aus der Mittelschule Markt zu hören.

Birne

Birne

2m 19s

Wie ist die süße Bio-Birne im Offenen Kühlschrank in der Stadtbibliothek Dornbirn gelandet?
Das erfahren wir in der folgenden Geschichte, geschrieben und gelesen von Esra und Gyunesh aus der Mittelschule Markt.

Milch

Milch

1m 48s

Ein Liter gute Ländlemilch, die gerettet werden muss. Wie sie im Offenen Kühlschrank Dornbirn landet, ist in der Geschichte geschrieben von Mikael und Rina, gelesen von Mikael der Mittelschule Markt zu hören.

Käse

Käse

1m 32s

Frisch aus der Fabrik... und ab in den Offenen Kühlschrank der Stadtbibliothek Dornbirn: wieso das? Wie es dazu kam, hören wir in der Geschichte geschrieben und gelesen von Zeynep aus der Mittelschule Markt.